
Bildungsgutschein
Deine Chance auf eine geförderte Cyber-Ausbildung
Mit dem Bildungsgutschein in deine Cyber-Karriere starten
Nutze die staatliche Förderung für deine Weiterbildung – 100 % kostenfrei, zertifiziert und zukunftssicher.
Kostenfrei lernen
Bildungsgutschein möglich – bis zu 100 % Förderung über die Agentur für Arbeit (AZAV)
Lernen, wann und wo du willst
Flexibles Online-Training – zeit- & ortsunabhängig, auch berufsbegleitend
Vertrauen, das überzeugt
Hohe Zufriedenheit – über 90 % empfehlen die Programme weiter
Praxisnah & top-aktuell
Exklusives Know-how von erfahrenen Expert:innen aus Militär, Wirtschaft & Forschung
Zertifizierte & anerkannt
AZAV-zertifiziert – mit offiziellem Abschlusszertifikat für deine Karriere

Was ist ein Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist ein Förderangebot der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters, mit dem du eine Weiterbildung bei einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger absolvieren kannst – in der Regel komplett kostenfrei für dich.
Wir zeigen dir, wie du einen Bildungsgutschein beantragen kannst und wie du mit einer geförderten Weiterbildung bei der Cyberberg Akademie deine Karriere gezielt voranbringst.
Du bist unsicher, welcher Kurs zu dir passt oder wie die Förderung funktioniert?
Sprich uns einfach an – wir beraten dich persönlich und unverbindlich.
So einfach geht’s –
Schritt für Schritt zum geförderten Kurs
Du möchtest dich im Bereich Cybersecurity weiterbilden – und das komplett kostenfrei?
Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist genau das möglich.
Wir zeigen dir, wie du den Antrag stellst und was du beachten musst – Schritt für Schritt und ohne Bürokratie-Frust.

01
Voraussetzungen prüfen
Grundsätzlich kannst du einen Bildungsgutschein erhalten, wenn du dich in einer der folgenden Situationen befindest:
Du bist arbeitslos oder arbeitssuchend
Du befindest dich aktuell in Kurzarbeit
Dein Arbeitsvertrag ist befristet und läuft bald aus
Dir steht eine Kündigung bevor oder dein Job ist akut gefährdet
Auch wenn du dich beruflich neu orientieren oder umschulen willst, ist eine Förderung in vielen Fällen möglich. Sprich am besten mit deiner Beraterin oder deinem Berater bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter.

02
Beratungsgespräch vereinbaren
Der nächste Schritt ist ein persönliches Gespräch bei deiner zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Dort besprichst du, welches Ziel du mit deiner geplanten Weiterbildung verfolgst – zum Beispiel den Einstieg in die Cybersecurity-Branche oder eine gezielte Spezialisierung in einem zukunftssicheren Bereich.
Wenn das Ziel realistisch und sinnvoll erscheint, stehen die Chancen auf eine Förderung gut. Wir unterstützen dich gern mit Informationen zu unseren Kursen, Inhalten und Dauer, damit du optimal vorbereitet in dein Gespräch gehst.

03
Kurs bei der Cyberberg Akademie auswählen
Nach einer positiven Rückmeldung kannst du dir bei uns das passende Weiterbildungsangebot aussuchen – z. B. in den Bereichen:
Cyber Security Specialist (Zero-to-Hero)
Penetration Testing & Red Teaming
Malware Analysis & Memory Forensics
Digital Forensics
u. v. m.
Alle unsere förderfähigen Kurse sind AZAV-zertifiziert und damit vollständig mit dem Bildungsgutschein finanzierbar.
Wenn du möchtest, beraten wir dich individuell, welcher Kurs am besten zu deinem Vorwissen, deinen Interessen und deinen beruflichen Zielen passt.

04
Bildungsgutschein beantragen
Sobald du deinen Bildungsgutschein erhältst (per Post oder E-Mail), reichst du ihn einfach bei uns ein.
Wir übernehmen den Rest – von der Prüfung bis zur offiziellen Anmeldung. Sobald alles bestätigt ist, kannst du direkt mit deiner geförderten Weiterbildung bei der Cyberberg Akademie starten.
Tipp: Kläre bei deiner Ansprechperson, ob zusätzliche Kosten wie Lehrmaterialien oder Prüfungsgebühren ebenfalls übernommen werden. Bei uns sind diese in der Regel bereits im Gesamtpaket enthalten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Bildungsgutschein
Alles, was du über die Förderung deiner Weiterbildung wissen musst.